Der Rat

… von ProReiki ist eine wichtige Institution in der Verbandsarbeit. Während der Vorstand sich vor allem um das laufende Tagesgeschäft kümmert, werden im Rat Themen in der Tiefe durchdacht, um dann gemeinsam miteinander Rat zu halten.
Alle Ratsmitglieder haben Wesentliches in der Aufbauarbeit bei ProReiki geleistet und tun es noch immer.

Der Grundgedanke des Rates war in den Anfängen, alle Gründungsmitglieder von ProReiki, die nicht im Vorstand arbeiten, weiterhin als Berater und kreative Umsetzer von Ideen und der Satzung an Bord zu haben und zu halten. Der Rat hat damit in dem Sinne „den Überblick“ über alles, was war und ist: von der Gründungsidee, unserem Herzschlag und der Umsetzung der Satzung und der verschiedenen Ordnungen hin zu aktuellen Themen des Berufsverbandes.

ProReiki ist ein „Verband“, das heißt für uns „eine Verbindung“, und in dieser Verbindung ist das größte Ziel die gemeinsame Arbeit für die Anerkennung von Reiki in der Berufswelt und der Stellenwert von Reiki in jeder Familie.

Laut Satzung ist der Rat „[…] ein Gremium, das besondere Aufgaben hat. Nur als aktives Mitglied von ProReiki ist es möglich, Teil des Rates zu werden. “

Wir freuen uns jederzeit über Interessierte, die sich vorstellen können, den Vorstand zu unterstützen und ihre besonderen Fähigkeit und ihre Zeit bei ProReiki einzubringen. Du fragst Dich, wie Du ein Teil des Rates werden kannst? Du kannst vom Vorstand berufen werden oder von der Mitgliederversammlung in den Rat gewählt werden. Um in unsere Arbeit hineinzuschnuppern, kannst Du auch zweimal als Gast an der Ratssitzung teilnehmen.

Bei Interesse an der Ratsarbeit von und für ProReiki nimm gerne Kontakt zu unseren Ratssprecherinnen Dagmar Richter oder Pamela Stelzer auf.

Wir freuen uns auf jede(n) Einzelne(n), die/der sich für unsere Arbeit interessiert und ein Teil davon sein möchte.

Hier einige Aufgaben des Rates zusammengefasst:

  • Ordnungen entwerfen und deren Anwendung in der Praxis beobachten
  • Änderungsvorschläge ausarbeiten und zur Beschlussfassung vorbereiten
  • Fragestellungen und Themen ggf. zusammen mit dem Vorstand beraten
  • Themen zur Beschlussfassung vorbereiten und Beschlussvorlagen erstellen
  • Vorschläge zur Umsetzung von Zweck, Zielen und Aufgaben erarbeiten
  • Arbeitsgruppen leiten beziehungsweise betreuen

Ratsmitglieder

sind alle Vorstandsmitglieder kraft Amtes und:

Dagmar Richter, Ratssprecherin, Gründungsmitglied, Reiki Meisterin und Reiki Lehrerin
Ratssitz für: Usui Shiki Ryoho

Pamela Stelzer, stellvertretende Ratssprecherin, Reiki Meisterin und Reiki Lehrerin
Ratsitz für: freies intuitives Reiki

Oliver Klatt – Gründungsmitglied, Reiki Meister und Reiki Lehrer
Ratsitz für: Usui Shiki Ryoho und das Reiki Magazin

Jürgen Kindler – Gründungsmitglied, Reiki Meister und Reiki Lehrer
Ratsitz für: Usui Shiki Ryoho

Ute Vetter – Dai-Shihan (Reiki-Lehrerin)
Ratsitz für: Jikiden-Reiki

Elke Porzucek – Reiki Meisterin und Reiki Lehrerin
Ratsitz für: freies Reiki und Gendai Reiki Hô

Sabine van Tellingen, Reiki Meisterin und Reiki Lehrerin
Ratsitz für: freies Reiki

Bettina Pilz – Gründungsmitglied, Shihan (Reiki-Lehrerin)
Ratsitz für: Jikiden-Reiki

Brigitte Grimberg – Gründungsmitglied, Reiki Meisterin und Shihan (Reiki-Lehrerin)
Ratsitz für: Usui Shiki Ryoho und Jikiden-Reiki

Britta Thienemann – Reiki Meisterin und Reiki Lehrerin / Shihan Kaku (Reiki-Lehrerin)
Ratsitz für: freies Reiki und Jikiden-Reiki

Janina Köck, Gründungsmitglied, Reiki Meisterin und Reiki Lehrerin
Ratsitz für: freies Reiki

Du fühlst Dich berufen? Melde Dich bei uns – be a part of us!